GESEGNETE OSTERN und schöne FERIEN (01. - 06. APRIL OSTERFERIEN)
Das Sekretariat bleibt in den OSTERFERIEN geschlossen.
--------------------------------------------
Mitteilung an alle Eltern im SSP PRAD
Gemäß aktueller Verordnung des Landeshauptmannes Nr. 15 finden nach den Osterferien verpflichtende Nasenflügeltests an den Schulen statt. Die Schüler*innen haben heute, Mittwoch, 31.03. eine Mitteilung dazu erhalten.
Wer die Einwilligung bereits abgegeben oder nach den Osterferien am 7. April mitbringt, bleibt im Präsenzunterricht. Wer nicht am Nasenflügeltest teilnimmt, ist ab Donnerstag, 8. April, im Fernunterricht.
Rundschreiben der drei Bildungsdirektionen
Hier die Mitteilung an die Eltern / Einwilligung/consenso
Leitlinien Nasenbohrtest Version 30.03.2021
_______________________________________________________________
Hier der Link zu den Verordnungen des Landeshauptmannes
_______________________________________________________________
FORMULAR WIEDEREINTRITT IN DIE SCHULE (Neue Version)
Mitteilung Wiedereintritt Schule
Erklärung für die Wiederaufnahme in den Kindergarten oder in die Grundschule
Dichiarazione sostitutiva unica per le famiglie
__________________________________________________________
Mitteilung der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung betreffend Spielend lernen Sommerschule und Themenwochen für Grund- und Mittelschüler/innen Sommer 2021:
Die Einschreibungen für Spielend lernen Sommerschule sowie sämtliche Themenwochen erfolgen in der 2. Märzhälfte. Die entsprechenden Anmeldeformulare werden wieder an alle Schüler/innen ausgeteilt.
Vorabinformationen/Termine unter www.gwr.it/Aktuelles oder telefonisch unter 0473/428238.
_______________________________________________________________
Elternmitteilung Schülerverkehrsdienst 2021-22
Ansuchen Schülerverkehrsdienst 2021-22
_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
Die Einschreibung in die 1. Klasse Mittelschule erfolgt von Amts wegen.
________________________________________________________________
AN ALLE ELTERN
Der aktualisierte Bildungsplan wurde vom Schulrat am 30. November 2020 genehmigt (siehe Bildungsplan)
___________________________________________________
Für ELTERN: Einführung Plattform Google Classroom/G-Suite for Education
____________________________________________________________________
Nov. 2020 Hygienerichtlinien SSP Prad - durchgehende Maskenpflicht im Unterricht
____________________________________________________________________
Aktuelle Informationen zum Bildungsjahr der Landesverwaltung
___________________________________________________________
Hinweise der Sanität zum Umgang zu Hause mit Covid
FORMULAR:
Nach Abwesenheiten von der Schule: EIN Formblatt für alle Fälle (hier klicken)
Indicazioni operativi per la gestione di casi sospetti o accertati di infezione SARS-CoV-2
___________________________________________________________
Familienagentur Mals - Beratungsgespräche für Eltern - auch als Telefongespräche!
Agenzia per la famiglia Malles - Consulenze per le genitori
____________________________________________________________
Für ELTERN: Einführung Plattform Google Classroom/G-Suite for Education
____________________________________________________________
Pädagogisches Beratungszentrum Schalterdienst Schulsprengel Prad 20/21
INFO Pädagogisches Beratungszentrum Schlanders
_________________________________________________________
Vorgehensweise bei Kopfläusen
Kopfläuse in Kindergarten und Schule
I pidocchi negli asili e nelle scuole
_________________________________________________________
Sicher in den Neustart in Kindergarten und Schulen DE und IT
_________________________________________________________
Informationen zum Schulstart am SSP Prad (bitte hier klicken).
_________________________________________________________
05.08.2020 Kriterien Vergabe Supplenzen 2020_21
08.07.2020: Ergebnis Umfrage Fernunterricht
Die im Auftrag der Deutschen Bildungsdirektion auf Landesebene durchgeführte Erhebung zum Fernunterricht ist abgeschlossen und die Ergebnisberichte für alle befragten Personengruppen, Schulstufen bzw. Schularten liegen vor. Sie sind auf der Internetseite der Evaluationsstelle für das deutsche Bildungssystem veröffentlicht und können über den folgenden Link eingesehen und heruntergeladen werden: http://www.provinz.bz.it/evaluationsstelle-deutschsprachiges-bildungssystem/default.asp
Newsletter Landesbeirat der Eltern
INFO Mai/Juni und PISA Spezial
______________________________________________________________________
COMPUTER ZUM AUSLEIHEN (Mittelschule)
Familien, die noch keinen Computer zu Hause haben bzw. zu wenig für mehrere Kinder, kann die Mittelschule in dieser schwierigen Zeit eines ihrer älteren Geräte leihweise zur Verfügung stellen.
___________________________________________________________
FERNUNTERRICHT:
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
der Fernunterricht ist nun für alle Klassen eingerichtet. Die Teilnahme ist verpflichtend und wird bewertet.
Grundschulen:
Die Schüler*innen der Grundschulen erhalten über die Lehrpersonen der Klasse auf digitalem Wege die Aufgaben.
Mittelschule:
In Google-Classroom (Link zur Anmeldungs-Anleitung für Neulinge) bzw. im Schul-Emailkonto (Vorname.Nachname@ssp-prad.it) hinterlegen die Lehrpersonen Lernunterlagen und Aufgaben zum Bearbeiten, die von allen zu erledigen sind!
Es werden wie bei den Hausaufgaben auch
-
feste Lernzeiten und- ein ruhiger Arbeitsplatz ohne Ablenkung empfohlen.
Prad, 17. März
Die Schuldirektorin
___________________________________________________________
Link zum Online-Dienst
https://my.civis.bz.it/schuleinschreibung
________________________________________________________
Dreijähriger Bildungsplan Aktualisierungen/Ergänzungen 2019/20
________________________________________________
Einladung zur Veranstaltung:
Umsetzung des Staatsgesetzes "Educazione Civica" an den Südtiroler Schulen
________________________________________________
Für den Schulsprengel Prad ist Katharina Pobitzer als Sozialpädagogin tätig.
Sprechstunde in Mittelschule Prad:
Donnerstag von 09:00-10:00 Uhr
__________________________________________
__________________________________________
Plattform Supplenzen außerhalb Ranglisten
__________________________________________
Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Evaluation für das deutsch Bildungssystem
Ergebnis der Externen Evaluation
____________________________________
Tipps zur Elternfortbildung "Saugt das Smartphone unsere Kinder ein"
____________________________________
10 Gründe für den Religionsunterricht
__________________________________
Caritas: LesementorInnen für Kinder
Flyer
Elterbrief LesementorInnen DE
Elterbrief LesementorInnen IT
Elterbrief LesementorInnen EN
______________________________________
Wahlprüfsteine 2018:
www.die-eltern.it/?p=50574
____________________________________
Unterlagen zur Elternfortbildung
"(Cyber)Mobbing in der Schule"
Tipp zur Elternfortbildung
_____________________________________
Mitteilung an die Eltern
Schülerunfälle
_____________________________________